Bis zum Abschluss hält kaum einer durch von Susanne Vieth-Entus
Auszug aus dem Artikel:
"Berlins Europaschulen gelten als Erfolgsmodell – mit erheblichen Schwächen. Nur ein Bruchteil der Schüler macht auf den bilingualen Schulen einen Abschluss, die meisten wechseln vorher. Berlins Europaschulen sind ein Erfolgsmodell – allerdings mit erheblichen Schwächen. Zu diesem Ergebnis kommt nach 17-jährigem Schulversuch der Abschlussbericht der Bildungsverwaltung, der dem Tagesspiegel vorliegt. Als Hauptproblem wird die hohe Fluktuation der Schülerschaft genannt. Nur ein Bruchteil der über 6000 Schüler halten bis zum Mittleren Schulabschluss oder Abitur durch. Die Schulen selbst kritisieren den Senat dafür, dass er ihnen die Vorklassen und damit die „Basis“ genommen habe."
weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Originalartikel
Aus urheberrechtlichen Gründen wurde eine direkte Übernahme von bildungspolitischen Artikeln des Tagesspiegels auf unsere Internetseite nicht gestattet. Erlaubt wurden Zitate, die als solche kenntlich gemacht sind oder eigene Textfassungen gleichen Inhalts. Den Originalartikel erreichen Sie hier durch Mouseclick.
Wir unterstützen die Elterninitiative Fairpay
Praktikums-Platz
Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz und hast Interesse an bilingualer Kindererziehung in dt.-fr. und/oder dt.-pt.? Bewerbe Dich per E-Mail! Wir schreiben garantiert zurück! Casa Azul - Maison Bleue