Kinderbetreuungskosten: Neuregelungen ab 2002 Nachgewiesene erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten, die 1.548 Euro übersteigen, können seit 2002 als außergewöhnliche Belastung bis zu einem Höchstbetrag von 1.500 Euro für Kinder unter 14 Jahren und Behinderte zusätzlich zum Kindergeld abgezogen werden.
Pädagogische Gestaltung des Nachmittags an der Judith-Kerr-Grundschule mit dem Schwerpunkt Französisch, ein sehr wichtiger Teil des Konzeptes der Staatliche Europa-Schule Berlin (Vortrag von Danielle Charron, Leiterin des sozialpädagogischen Bereichs)
Europäische Förderschwerpunkte für Jugendliche
"Jugend in Bewegung" - Youth on the move - Welche Möglichkeiten gibt es, in Europa zu arbeiten oder zu studieren?
"respectABel" - Das Berliner Jugendprogramm für Demokratie und Toleranz - gegen Gewalt und Rechtsextremimus
30.09.2010 - SenBWF - Abschlussbericht - Mit dem Erlangen der „Volljährigkeit“ wird die SESB aus dem Status des Schulversuchs in eine Schule besonderer pädagogischer Prägung überführt.
01.03.2004 - SenBJS - Stellenausschreibung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport für Lehrkräfte u.a. an Europa-Schulen - Bewerbungsfrist 01. März 2004
Wir unterstützen die Elterninitiative Fairpay
Praktikums-Platz
Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz und hast Interesse an bilingualer Kindererziehung in dt.-fr. und/oder dt.-pt.? Bewerbe Dich per E-Mail! Wir schreiben garantiert zurück! Casa Azul - Maison Bleue